Der Kampf geht weiter
erste Stellungnahme nach der Landtagswahl
Zuallererst möchte ich allen Wähler:innen für das Vertrauen und unseren Genoss:innen für ihren
unglaublichen Einsatz danken. Alle eint der Wunsch nach einer sozialen und einer gerechten
Gesellschaft.
Und wir haben mit unserer Kampagne Themen gesetzt und viele Menschen erreicht:
Gegen hohe Mieten, für bessere Löhne und für gute Bildung sowie gegen den Pflegenotstand und für eine gute Gesundheitsvorsorge in öffentlicher Hand.
Leider hat es dennoch nicht gereicht. Das ist ein frustrierendes Ergebnis, da gibt es nichts
schönzureden.
Und das ist mit Sicherheit auch den allzu kontroversen Debatten in unserer Partei geschuldet.
Das Wahlergebnis werden wir intensiv analysieren und mit der gesamten Partei diskutieren müssen.
In Hannover fehlt nun enttäuschenderweise eine Stimme für diejenigen, die von der
vorherrschenden Politik übersehen werden.
Dem erschreckend hohen Abschneiden der AfD müssen wir - mitsamt allen demokratischen
Kräften - entschieden entgegentreten.
Darum werden wir auch weiterhin dafür kämpfen, unsozialer Politik in diesem Land soziale Inhalte
entgegenzustellen.
Deutschland braucht einen „Heißen Herbst“ gegen die unsoziale Politik der Ampel und der
Niedersächsischen Landesregierung. Diese Proteste werden wir unterstützen!
Klaus - Wilhelm Depker, Kreisvorsitzender
Artes Gürpinar MdB kommt nach Northeim

Der Pflegenotstand ist bereits zum Dauerzustand geworden und es wird immer schlimmer: Seit 2010 wurden in Niedersachsen mehr als 20 Kliniken dicht gemacht. Die Anfahrtswege für Beschäftigte und Patient*innen werden immer länger. Die Wartezeiten für Kurzzeitpflege betragen selbst in Osnabrück oder Wolfsburg ein gutes Jahr – im ländlichen Raum ist an solche Plätze kaum zu denken. Auch ambulante Pflegedienste lassen sich hier kaum finden. Das alles ist das Resultat schlechter politischer Entscheidungen, mit denen wir uns nicht abfinden wollen. Kommt mit uns ins Gespräch mit Ates Gürpinar, Sprecher für Krankenhaus- und Pflegepolitik der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag. Lasst uns gemeinsam diskutieren, wie wir Gute Pflege und Gesundheit möglich machen – in Northeim und in ganz Niedersachsen!
Am Donnerstag, 6. Oktober 2022, 17 Uhr
Innere Mission, Wallstraße 50, Northeim
mit Ates Gürpinar, MdB
Martin Schirdewan am Infostand in Northeim

Am Montag, den 19. September
ab 16 Uhr
am Quellhügel
wird der Fraktionsvorsitzende der Europäischen LINKEn und Bundesvorsitzender,
Martin Schirdewan, für interessierte Bürger:innen am Infostand zu sprechen sein.
Über unsere Vorschläge zu mehr Gerechtigkeit,
gegen Inflation und Energiekrise,
über Wege aus dem Pflegenotstand
und andere brennende Themen
können sie sich bei dieser Gelegenheit aus erster Hand informieren.
Herzlich willkommen
Hier ist DIE LINKE. Northeim
Hier finden Sie Informationen über die Arbeit des Kreisverbandes Northeim der Partei DIE LINKE. und die Möglichkeit Kontakt aufzunehmen.
DIE LINKE. kämpft zusammen mit breiten gesellschaftlichen Bündnissen für einen grundlegenden sozialen, ökologischen sowie friedenspolitischen Richtungswechsel. Wir streben eine Gesellschaft an, die frei ist von Ausbeutung und Krieg. Wir rufen dazu auf, sich einzumischen, denn von Resignation profitieren nur die Reichsten.
Wir sind nicht wie andere Parteien, in denen einzig Vorstände und Fraktionen über Ausrichtung und Inhalt von Politik bestimmen, getrieben von Lobbygruppen und Medienkonzernen. Wir sind eine lebendige Mitglieder- und Programmpartei, wir diskutieren miteinander, lernen mit- und voneinander und mischen uns gemeinsam ein.
Im Landkreis Northeim sind wir in einigen Räten vertreten. Die Sitze nutzen wir gern, um sozialen Bewegungen im Rat eine Stimme zu geben, um die Interessen derer einzubringen, die sonst nicht gehört werden. Scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen. Rufen Sie an oder schreiben Sie per Email. Gemeinsam können wir was bewegen.

DIE LINKE fordert ein Entlastungspaket für ärmere Haushalte
Die Preissteigerungen für Produkte des alltäglichen Lebens gehen weiter. Die Inflationsrate hat den höchsten Stand seit 28 Jahren erreicht. Besonders betroffen sind Heizöl und Benzin, Gemüse, Strom und Gas. "Wir müssen reagieren, wenn wir nicht wollen, dass Menschen im Winter frieren, weil sie sich Energie nicht mehr leisten können", mahnte Susanne Hennig-Wellsow auf der Pressekonferenz am Montag (Youtube-Video).
Um Menschen in Not sofort zu helfen, fordert DIE LINKE ein Entlastungspaket für ärmere Haushalte. Das beinhaltet unter anderem eine Einmalzahlung von 200 Euro für Menschen mit niedrigen Einkommen, Die Erhöhung von Hartz IV auf 658€ damit dieses die tatsächliche sozioökonomische Existenzminimum abdeckt und ein Verbot von Gas- und Stromsperren. Alle Sofortmaßnahmen können jetzt hier nachgelesen oder direkt als PDF heruntergeladen werden.
Die Linke. Northeim stellt Kandidaturen zur Landtagswahl quotiert auf
(Moringen) DIE LINKE. Northeim hat ihre Direktkandidaturen zur Landtagswahl alters- und geschlechtergemischt aufgestellt.
Im Wahlkreis 17 (Northeim-Adelebsen) kandidiert der Hardegser Ratsherr Kurt Schumacher.
Im Wahlkreis 18 (Einbeck) hat die Partei mit Michaela Nennmann eine jüngere Genossin aus Einbeck aufgestellt. „Wir werben um Stimmen für die Liste und geben der Partei ein Gesicht vor Ort.
Ich gebe, wie auch bei den Kommunalwahlen, allen Wählern, die Links wählen möchten die Möglichkeit, ihre Stimme für die Landtagswahlen bei uns abzugeben“, so Schumacher.
„Niedersachsen braucht eine wirklich linke Opposition. Ohne uns fallen wichtige soziale Themen unter den Tisch“ ergänzt Michaela Nennmann.
Während der Landtagsperiode stehen wir in enger Zusammenarbeit mit dem Listenkandidaten aus unserer Region den Bürgerinnen und Bürgern im Wahlkreis als Ansprechpartner über unsere Homepage und bei den Infoständen zur Verfügung
„Am Programm arbeiten wir mit einem breiten Beteiligungsprozess mit gesellschaftlichen Gruppen. Zur Zeit ist die dritte Konkretisierung in Arbeit und im Mai wird darüber abgestimmt.“ teilte die Co-Kreisvorsitzende, Michelle Pape mit.
„Wie auch unsere gesamte Partei verurteilen wir den völkerrechtswidrigen Überfall durch Russland auf die Ukraine. Der Krieg des russischen Militärs in der Ukraine ist ein Akt der Barbarei, der durch ein verbrecherisches Regime vorangetrieben wird und der unsägliches Leid für die ukrainische Bevölkerung verursacht hat und durch nichts zu rechtfertigen ist. Wir solidarisieren uns mit dem ukrainischen Volk.“ stellt Schumacher abschließend noch fest.

DIE LINKE hat einen neuen Kreisvorstand gewählt
Im Dezember fand in einer Internet-Konferenz eine Mitgliederversammlung mit dem Schwerpunkt „Vorstellung der Kandidaten für den neuen Kreisvorstand“ statt. Danach erfolgte eine Briefwahl.
Gewählt wurden:
Doppelspitze: Klaus-Wilhelm Depker (Moringen) und Michelle Pape (Wesertal)
Schatzmeister: Jürgen Otto (Bad Gandersheim)
Stv. Schatzmeisterin: Bärbel Swinfen (Northeim)
Beisitzer: Jan Ebeling (Einbeck), Kurt Schumacher (Hardegsen),
Angelo Pape (Wesertal)
In dem neugewähltem Vorstand sind damit alle Ortsverbände bzw. Regionen vertreten.
Die Amtszeit des neuen Vorstandes wird wie bisher 2 Jahre betragen.
Durch die aktuelle Corona-Pandemie ist es für den Kreisvorstand ein Hindernis sich in Präsenz zu treffen. Für die Kreismitgliederversammlung (KMV) gestaltet es sich schwierig, einen großen Raum zu finden. Für eine KMV am 19. März wird allerdings ein Treffen in Präsenz vorbereitet (Ort wird mit der Einladung bekannt gegeben).
Wir haben durch die aktuelle Corona-Situation neue Kommunikationswege für den Kreisverband entdeckt und Internet-Konferenzräume zunehmend genutzt. Daher wird das Internet immer wichtiger, um die Mitglieder zu erreichen. Durch die online Kommunikation gelingt es uns, Mitglieder mit einzubeziehen, die durch die Corona-Pandemie oder anderen Einschränkungen nicht an Präsenztreffen teilnehmen können.
Die konstituierende Sitzung des neuen Vorstandes fand in Präsenz am 8.01. statt.
Unsere Homepage und die Facebookseite werden zurzeit noch aktualisiert. In Kürze werden dort auch wieder neue Veranstaltungen und Termine zu finden sein.
Michelle Pape
Kreisvorsitzende
Neues aus dem Kreisverband
Kreisvorstandssitzung in Uslar
Freitag, 29.04 '22, 18 Uhr, in der Stadtschänke Uslar wird unter anderem der LTW vorbereitet Weiterlesen
Kreisverband stellt Direktkandidaturen vor
Im Wahlkreis 17 (Northeim-Adelebsen) kandidiert der Hardegser Ratsherr Kurt Schumacher. Im Wahlkreis 18 (Einbeck) hat die Partei mit Michaela Nennmann eine jüngere Genossin aus Einbeck aufgestellt. (siehe Artikel links) Weiterlesen
Demokratie, Gesundheit und Zusammenhalt schützen - Erklärung des Kreisvorstandes DIE LINKE. Northeim zu den sogenannten „Spaziergängen“
Auf ihrer konstituierenden Sitzung des neu gewählten Kreisvorstandes hat sich DIE LINKE. Northeim auch mit den sogenannten „Spaziergängen“ gegen die Coronamaßnahmen befasst. Dazu stellt der Vorstand fest: Die Einstellung zu einer Impfpflicht ebenso wie zur Wirksamkeit und Erträglichkeit aktueller Maßnahmen stehen jeder demokratischen Diskussion... Weiterlesen
Spenden
Hier können Sie für DIE LINKE. spenden
Kontonummer DIE LINKE. Kreisverband Northeim
IBAN: DE35 2789 3760 0016 7096 00
BIC: GENODEF1SES